Das Führungsentwicklungsprogramm der OKB - Tour 2
Die Kunst zu Führen
Ihre Kunst in der OKB zu führen werden Sie als teilnehmende Führungskräfte der OKB in den nächsten Monaten für sich selbst klären. Im Anschluß daran definieren Sie gemeinsam wohin sich die Führung entwickeln soll und welche Lernfelder Sie in weiteren Workshops beackern wollen.
Der erste Schritt ist das Tour 2 Gespräch. Zugegeben, eigentlich heißt das Instrument P3StepIn-Gespräch, deshalb sind Sie jetzt ja auch auf der Seite www.p3stepin.de. Aber: Tour 2 heißt Ihr Projekt und da schließen wir uns gerne an.
Der erste Schritt im Tour 2 Prozess ist also das Tour 2 - Gespräch mit 2 Beratern: Mir, Andrea Kaiser und einem meiner Kollegen. Diesen wählen Sie nach Ihrem Interesse aus. Damit das leichter fällt, finden Sie etwas weiter alle 4 aufgelistet.
Noch weiter unten gibt es ein paar FAQ's zum Tour2 - Gespräch und zum Tour 2 Prozess.
Ihre Kunst in der OKB zu führen werden Sie als teilnehmende Führungskräfte der OKB in den nächsten Monaten für sich selbst klären. Im Anschluß daran definieren Sie gemeinsam wohin sich die Führung entwickeln soll und welche Lernfelder Sie in weiteren Workshops beackern wollen.
Der erste Schritt ist das Tour 2 Gespräch. Zugegeben, eigentlich heißt das Instrument P3StepIn-Gespräch, deshalb sind Sie jetzt ja auch auf der Seite www.p3stepin.de. Aber: Tour 2 heißt Ihr Projekt und da schließen wir uns gerne an.
Der erste Schritt im Tour 2 Prozess ist also das Tour 2 - Gespräch mit 2 Beratern: Mir, Andrea Kaiser und einem meiner Kollegen. Diesen wählen Sie nach Ihrem Interesse aus. Damit das leichter fällt, finden Sie etwas weiter alle 4 aufgelistet.
Noch weiter unten gibt es ein paar FAQ's zum Tour2 - Gespräch und zum Tour 2 Prozess.
Viel Spaß bei Tour 2!
Dr. Andrea KaiserOrganisationsberaterin, Coach und Sparingpartnerin für Fach- und Führungskräfte im Mittelstand sowie P3StepIn Designerin | ak@p3stepin.de
Als Personalentwicklern habe ich auf Trainingsangebote oft gehört: "Keine Zeit dafür", Geht das nicht auch schneller?" oder "Mir reicht ein gutes Gespräch...!"
Als Trainerin habe ich oft erlebt, wie sich die Teilnehmer bemühen aus einem allgemeinen Thema eine Antwort für Ihre Situation zu finden. Nach zwei Tagen gelingt das meistens, kostet aber Zeit, Energie und Nerven. Als Facilitator in Transformationsprozessen, Kultur- oder Strategieentwicklung weiß ich, wie wichtig Gespräche, klare Strukturen und Denkanstösse sind. Beim Design von P3 Step In habe ich an diese Erfahrungen gedacht, damit Lernen schneller, einfach und letztendlich wirkungsvoller gelingt! Beim Einsatz von P3StepIn, in Gruppen und bei Einzelpersonen, erlebe ich nun, was dieses Tool bewegen kann. Besonders beindruckend finde ich immer wieder, wie es gelingt bei Menschen ohne Druck Lust auf Entwicklung und Lernen auszulösen." |
Die Gesprächspartner im Tpur 2 Gespräch
FAQ zum Tour 2 - Gespräch und Prozess
Was ist das Tour 2 - Gespräch überhaupt?
Das Tour 2 - Gespräch ist ein Gespräch zu Dritt über ihre aktuell berufliche Positionierung als Führungskraft und das Führung für Sie bedeutet. Thema werden sein Ihre Erfahrungen, Ideen über Führung, aber auch Ihre Potenziale Ihre Perspektiven als Führungskraft inder OKB. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die allgemeine Leitfrage "Was heißt Führung für mich?" individuell zu konkretisieren und so eine persönliche Antwort auf ein Thema zu erhalten, das Sie in Sachen Führung gerade besonders bewegt.
Mehr dazu erfahren Sie auf der allgemeinen Seite P3StepInGespräch.
Mehr dazu erfahren Sie auf der allgemeinen Seite P3StepInGespräch.
Wie läuft das Tour 2 - Gespräch ab?
- Einstieg ins Gespräch mit Vorstellung der Berater und Klärung IHrer Fragestellung
- Erkundung Ihrer Erfahrungen, Haltung, Werte im gemeinsamen Gespräch
- Rückmeldung der Wahrnehmungen der Berater mit Hinweisen zu Ihrer Wirkung und Fragestellung
- Rückfragen von Ihnen und Beratung durch Ihre zwei Berater
- Abschluß und ggf. Hinweise für weiter Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wie lange dauert ein Tour 2 Gespräch?
Zwei Stunden
Was habe ich persönlich vom Tour 2 - Gespräch?
- Die Möglichkeit Ihre Führungshaltung zu reflektieren
- Die Chance mit 2 erfahrenen Beratern eine ANtwort auf eine für Sie gerade wichtige Fragestellung in Sachen Führung zu erarbeiten und zusätzliches Wissen von denbeiden BEratern dazu zu erhalten
- Ein schriftliches Kurzexposé das Ihre Stärken, Hürden und Lernfelder als Führungskraft auflistet
Was hat die OKB vom Tour 2 - Gespräch?
- Noch reflektiertere Führugnskräfte als bisher ;-)
- Eine anonym e Zusammenfassung der Ergebnisse: gmeinsame Lernfelder; gemeinsame und von einandander abweichende Werte, Motive und Antreiber
- Eine stabile Basis für die weiteren Überlegungen zum Verlauf des folgenden Führungskräfteentwicklungsprogramms
Ist mein Tour 2 - Gespräch wirklich vertraulich?
Natürlich!
Das Exposé bekommen NUR Sie zugeschickt, an die von IHnen definierte (Private?) Emailadresse. Ob Sie Ihrer Führungskraft das Vertrauen schenken wollen über Ihre Lernfelder zu sprechen, entscheiden alleine Sie. In der Ergebniszusammenfassung erscheinen KEINE Namen. Wenn Sie vom Feedbackgespräch einen Audiomitschnitt haben wollen, machen SIe den persönlich mit Ihrem Handy oder mitgebrachten Aufnahmegerät.
Das Exposé bekommen NUR Sie zugeschickt, an die von IHnen definierte (Private?) Emailadresse. Ob Sie Ihrer Führungskraft das Vertrauen schenken wollen über Ihre Lernfelder zu sprechen, entscheiden alleine Sie. In der Ergebniszusammenfassung erscheinen KEINE Namen. Wenn Sie vom Feedbackgespräch einen Audiomitschnitt haben wollen, machen SIe den persönlich mit Ihrem Handy oder mitgebrachten Aufnahmegerät.
Wie geht es nach dem Tour 2 - Gespräch weiter?
- Ihr Tour 2 - Gespräch findet zwischen Juli und August statt. Sie erhalten direkt danach, via Mail Ihr Exposé.
- Wir erstellen nach allen Tour 2 -Gesprächen die anonymisierte Ergebniszusammenfassung, die dann zunächst mit Ihrem Vorstand besprochen wird.
- In einem gemeinsamen Workshop "DIe Kunst zu Führen" im September besprechen wir miteinander die Zusammenfassungund leiten daraus ab was das in Zukunft für die Kunst in der OKB zu Führen bedeutet und welche Lernfelder Sie bearebiten wollen
- Daraus entwickeln wir weiter Workshops - Welche? Wir sind gespannt! SIe auch?
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
email: kaiser@p3stepin.de
|
Telefon: +49 (0)8141 5242724
|
Standort: Fürstenfeldbruck b. München
|