Aller Anfang ist schwer! Das gilt sowohl für die ersten Zeilen in diesem Blog, als auch für den ersten Schritt zur eigenen Weiterentwicklung. Solange das Auto fährt und nichts rappelt bringt es niemand in die Werkstatt. Solange nichts weh tut geht keiner zum Arzt. Wirklich? Was ist mit Kundendienst und Gesundheitscheck? In beiden Fällen wird Vorbeugen groß geschrieben. Beim Thema Persönlichkeitsentwicklung, Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen und Kompetenzlücken ist das schwieriger. Die Erkenntnis der eigenen Schwächen tut oft weh, nagt am Selbstbild und kann uns ins Schleudern bringen. Lieber verlassen wir uns auf das was immer klappt und hungern nach Anerkennung.
Vielleicht wäre ein Kompetenzcheck als präventive Auseinandersetzung mit Möglichkeiten sinnvoll? Abschlussprüfungen leisten das teilweise auf fachlicher Ebene. Auf der persönlichen Ebene, Werte, Antreiber, Persönlichkeit betreffend ist es weit schwieriger. Es scheint vielen sogar gefährlich zu sein, sich mit den eigenen Stärken und Möglichkeiten zu befassen. Ein Spiegel, der mir zeigt, was andere Großartiges in mir sehen, welche Möglichkeiten man mir attestiert - die ich vielleicht nie genutzt habe - übt Druck aus, verunsichert und setzt Zweifel frei ob der bisherige Weg richtig war. Auch jetzt wird das Selbstbild in Frage gestellt. Die Herausforderung sich mit den eigenen Fähigkeiten als etwas Besonderes oder bewusst nutzbares anzufreunden ist groß. Die eigenen Stärken oder Talente aber auch noch einzusetzen ist eine besondere Hürde. Es stellen sich Fragen wie:
Wer hat schon Erfahrungen gemacht mit neu entdeckten Fähigkeiten? Wie leicht ist es Euch gefallen diese nutzbar zu machen und vor allem zu genießen? Ich freu mich auf Antworten! Andrea Kaiser
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorDr. Andrea Kaiser Archiv
November 2019
NewsletterVier mal im Jahr stellen wir einen Newsletter zusammen mit Neuigkeiten, einem aktuellen Kommentar, nützlichen Tools zum Thema Führen und Entwicklung und einem Lesetipp aus verwendeten Disziplinen. Natürlich kostet der Newsletter und auch die Anmeldung nichts. Vielmehr gibt es zur Belohnung ...
|