P3StepIn
  • HOME
  • P3StepIn Gespraech
  • P3StepIn Teamentwicklung
  • P3StepIn Unternehmen
  • P3StepIn Remote
  • Referenzen
  • Berater
  • Kontakt

Neuentdeckte Kompetenzen

7/12/2019

0 Kommentare

 
Aller Anfang ist schwer! Das gilt sowohl für die ersten Zeilen in diesem Blog, als auch für den ersten Schritt zur eigenen Weiterentwicklung. Solange das Auto fährt und nichts rappelt bringt es niemand in die Werkstatt. Solange nichts weh tut geht keiner zum Arzt. Wirklich? Was ist mit Kundendienst und Gesundheitscheck? In beiden Fällen wird Vorbeugen groß geschrieben. Beim Thema Persönlichkeitsentwicklung, Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen und Kompetenzlücken ist das schwieriger. Die Erkenntnis der eigenen Schwächen tut oft weh, nagt am Selbstbild und kann uns ins Schleudern bringen. Lieber verlassen wir uns auf das was immer klappt und hungern nach Anerkennung.
Vielleicht wäre ein Kompetenzcheck als präventive Auseinandersetzung mit Möglichkeiten sinnvoll? Abschlussprüfungen leisten das teilweise auf fachlicher Ebene. Auf der persönlichen Ebene, Werte, Antreiber, Persönlichkeit betreffend ist es weit schwieriger. Es scheint vielen sogar gefährlich zu sein, sich mit den eigenen Stärken und Möglichkeiten zu befassen. Ein Spiegel, der mir zeigt, was andere Großartiges in mir sehen, welche Möglichkeiten man mir attestiert - die ich vielleicht nie genutzt habe - übt Druck aus, verunsichert und setzt Zweifel frei ob der bisherige Weg richtig war. Auch jetzt wird das Selbstbild in Frage gestellt. Die Herausforderung sich mit den eigenen Fähigkeiten als etwas Besonderes oder bewusst nutzbares anzufreunden ist groß. Die eigenen Stärken oder Talente aber auch noch einzusetzen ist eine besondere Hürde. Es stellen sich Fragen wie:
  • Wo kann ich diese neue Kompetenz einsetzen?
  • Was kann ich in dem Bereich wirklich?
  • Kann ich mich darauf verlassen?
  • Was muss ich noch lernen entwickeln, damit ich diese Stärke wirklich nutzen kann
  • Ist es wirklich soviel wert, wo es mir doch so leicht fällt?
  • Darf ch mit diesem Talent angeben, es sichtbar machen?
  • Wie zeige ich diese Fähigkeit und was kann ich dadurch gewinnen?
  • Muss ich mich damit erst positionieren?
  • Muss ich diese neuentdeckte Kompetenz wirklich einsetzen?
  • usw.
Das P3StepIn Gespräch will dazu eine Hilfestellung geben, spiegeln was schon da ist, raten was noch zu tun ist, warnen vor Übertreibungen, empfehlen wie Positionierung gelingen kann.  
​Wer hat schon Erfahrungen gemacht mit neu entdeckten Fähigkeiten? Wie leicht ist es Euch gefallen diese nutzbar zu machen und vor allem zu genießen? Ich freu mich auf Antworten!

Andrea Kaiser
0 Kommentare
    View my profile on LinkedIn

    Autor

    Dr. Andrea Kaiser
    Dr. Günther Dapunt

    Archiv

    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019

    Newsletter

    Vier mal im Jahr stellen wir einen Newsletter zusammen mit Neuigkeiten, einem aktuellen Kommentar, nützlichen Tools zum Thema Führen und Entwicklung und einem Lesetipp aus verwendeten Disziplinen. Natürlich kostet der Newsletter und auch die Anmeldung nichts. Vielmehr gibt es zur Belohnung ...
    Eintragen

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • HOME
  • P3StepIn Gespraech
  • P3StepIn Teamentwicklung
  • P3StepIn Unternehmen
  • P3StepIn Remote
  • Referenzen
  • Berater
  • Kontakt